![]() |
Der Herbeder, Nr. 228, April 2012 Zum Vergrößern bitte das Bild anklicken |
Dominik Grütter ist der Leiter des Edeka-Marktes in der Meesmannstraße. Und er ist
Vorsitzender der kaum noch aktiven Werbegemeinschaft, genießt die Unterstützung von ein paar Edeka-Fans. Seit Monaten betreibt er eine aggressive Werbung für den von Edeka und den großen Wittener Parteien gewollten Umzug des Lebensmittelsupermarktes ("Vollsortimenter", "Frischemarkt") in das Gerberviertel.
Vorsitzender der kaum noch aktiven Werbegemeinschaft, genießt die Unterstützung von ein paar Edeka-Fans. Seit Monaten betreibt er eine aggressive Werbung für den von Edeka und den großen Wittener Parteien gewollten Umzug des Lebensmittelsupermarktes ("Vollsortimenter", "Frischemarkt") in das Gerberviertel.
Und er stellt sich als jemand dar, dem das Wohl der Meesmannstraße am Herzen liegt. Das Trittbrett dafür haben ihm ausgerechnet Mitglieder des Arbeitskreis Zentrumsentwicklung geliefert, die sich für den Erhalt des Kinderfestes engagiert, vor wenigen Wochen die Initiative ergriffen und viele Vereine angesprochen hatten.
Aber die werden auf der doppelseitigen Werbung für das Kinderfest im Herbeder, Nr. 228, April 2012, nicht einmal erwähnt...
>>> "Missbraucht Edeka Herbede die eigenen Mitarbeiter zur Durchsetzung von Konzerninteressen?"
>>> "Eigennutz kennt keine Scham? Eine Replik auf die Werbung Herbeder Gewerbetreibende für Edeka."
>>> "Entgegnung auf einen Leserbrief in einem Herbeder Lokalblatt"