Seiten

Sonntag, 16. Oktober 2011

Frisch auf den Müll Hauptsache billig - Wie werden die kleinen Preise gemacht?

"Zeitungsbeilagen locken uns täglich: Zucchini für 19 Cent das Stück, ein Jogginganzug für zwölf Euro, Badelatschen für einen Euro, Laptops und Kameras zu Niedrigpreisen. Wie kommen diese Angebote zustande?
Ein Grund für diese Niedrigpreise ist die miserable Bezahlung der Beschäftigten – bei Discountern verdient man als ungelernter Neuling zwischen 3,80 und 5 Euro die Stunde brutto. Aber das ist nicht alles. Die niedrigen Preise an der Kasse haben auch mit Niedriglöhnen in den Produktionsländern zu tun.
Mirko Tomic war in China, Bangladesch und Spanien, er hat sich die Arbeitsbedingungen in Elektronikfabriken, Nähereien und auf Gemüsefeldern angesehen."
WDR 5, Sendung vom 16.10.2011, 07:30 bis 08:00 Uhr, 
Wiederholung Sonntag, 16.10.2011, 22.05 - 22.30 Uhr