Beckmann stellte die wesentlichen Analyseaspekte des Gutachtens vor.
Untersucht wurden insbesondere die Entwicklungen der Kaufkraftströme und des Einzelhandelsbesatzes. Auf dieser Grundlage wurde der Frage nachgegangen, ob sich aus diesen Analyseergebnissen neue oder zusätzliche Entwicklungserfordernisse für die nachhaltige Sicherung und Stärkung des Nebenzentrums Herbede ergeben. Wesentlich scheinen uns folgende Ergebnisse dieses Sachvortrags zu sein:
- Trotz der rückläufigen relevanten Kennziffern (z. B. Einwohnerzahl und Kaufkraft) resümiert er keinen unmittelbaren absatzwirtschaftlichen Handlungsbedarf.
- Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung heraus stellte Beckmann die Schließung Edekas in Frage, da es sich auch um eine strategische Äußerung handeln könnte.
- Aus seiner Sicht gäbe es keine absatzwirtschaftliche Notwendigkeit zur Aufgabe dieses Standorts.
Dass die Schließungsankündigung Edekas nur eine strategische Äußerung war, hat sich inzwischen Dank einer schriftlichen Mitteilung von Edeka herausgestellt: >>> Edeka will in Herbede bleiben! Schließungsankündigung aus taktischen Gründen.