Seiten

Sonntag, 22. Januar 2012

Gerberviertel - Eine Grundstücksfläche mit Potenzial für eine sinnvolle Nutzung

Bild zum Vergrößern bitte anklicken
Das städtische Grundstück im Gerberviertel des Stadtteils Witten-Herbede ist zu schade, um es einem Discounter oder Vollsortimenter in den Rachen zu werfen, auch wenn ein Lebensmittelkonzern viel Geld dafür bezahlen will.
Es gibt bessere Nutzungsmöglichkeiten, über die außer im Bürgerkreis Herbede und Heimatverein Herbede auch auf öffentlichen Veranstaltungen wie Bürgerversammlungen, Stadtteilwerkstättten und Workshops diskutiert wurde. Bürger und Verwaltung waren sich einig! Mehr noch: Es wurden sogar Beschlüsse im Einvernehmen mit der Verwaltung gefasst! Aber die politischen Parteien stellen sich quer. Ein plausibler Grund ist bis heute nicht erkennbar!
Vorschläge für die Nutzung der Grundstücksfläche im Gerberviertel, die teilweise bereits seit 2003 im Raume stehen, aber von der Bürgermeisterin und den Fraktionen, mit Ausnahme des Bürgerforums, bisher der WBG und hoffentlich der FDP und der Grünen, ignoriert werden:


  • Medizinzentrum-Folgenutzungen, z. B.
    • Sanitätshaus
    • Weitere Fachärzte
    • KITA
    • Pflegeeinrichtungen
    • Parken 
  • Übernachtungsmöglichkeiten/Gastronomie für 
    • Radtouristen
    • Hochzeitsgäste
    • Besucher Ruhrgebiet
    • Freizeit 
  • Wohnen
    • Betreutes Wohnen
    • Mehrgenerationswohnen
  • Weitere Nutzungsmöglichkeiten
    • Einzelhandel ( kleinflächig, freizeitorientiert) z. B. E- Bike- Handel, -station
    • Veranstaltungssaal, -räume
    • Bürgerhaus/Vereinshaus