Die Unterstützung gilt offenbar nur dem Einzelhandel in der City, nicht dem des Stadtteils Herbede, der der einzige Wittener Stadtteil ist, in dem Parkautomaten aufgestellt wurden (2004, gegen den Protest der Kaufleute und der Werbegemeinschaft), jedenfalls wenn man den eintrag auf der Homepage der Stadt liest.
"Kostenloses Weihnachtsparken: Stadt unterstützt Einzelhandel im Weihnachtsgeschäft" meldet
die Stadt auf ihrer Homepage. Ab Montag, 21. November, bis einschließlich Silvester darf an den Parkautomaten in der City montags bis freitags ab 16 Uhr kostenfrei mit der Parkscheibe geparkt werden.
Herbede muss sich offenbar, wie jedes Jahr, wieder extra zu Wort melden, damit die Bürger wissen, dass die Ausnahmeregelung auch in Herbede gilt.
Die Vermutung, dass der Herbeder Einzelhandel durch den Verkauf des städtischen Grundstücks im Gerberviertel an einen Branchenriesen aus dem Lebensmitteleinzelhandel weiter ausgedünnt werden soll, um dadurch mehr Kaufkraft in die City zu locken, gewinnt immer wieder neue Nahrung.
Die Werbegemeinschaft bezahlt noch immer für ihre Mitgliedschaft in der Stadtmarketing GmbH. Wofür eigentlich?